Unterwasser Fotografie - Tipps für Anfänger
2017-02-01 12:00:04
Mach nur Fotos und hinterlass nur Luftblasen!
Der beste Tipp für das Fotografieren unter Wasser ist: Mach nur Fotos, hinterlass nur Luftblasen.
Aber was gehört noch alles dazu?
Wenn Du gerade anfängst mit der
Unterwasser Fotografie, was kommt als nächstes?
In den vergangenen Jahren sind Unterwasser Kameras und Unterwasser Gehäuse dafür immer erschwinglicher geworden durch die wachsende Zahl an Tauchern, die eine Unterwasser Kamera zu ihrem Standard Tauchequipment hinzufügen.
Wie schwer kann das sein? Halte die Kamera, zielen und abdrücken… das ist einfach.
Ja, es ist leicht Fotos zu machen, aber es ist nicht leicht,
GUTE Unterwasser Fotos zu machen.
Hier sind ein paar
Tipps für Anfänger:
1.
Lerne wie Deine neue Unterwasser Kamera funktioniert und zwar nicht nur, wie man zoomt, wo man abdrückt und wo der Knopf für den Blitz ist. Nimm Dir auch Zeit für den Weißabgleich, die Verschlussgeschwindigkeit und dem Focus und wie diese Funktionen das Foto beeinflußen.
2.
Geh nah ran an das Objekt, das Du fotografieren möchtest. Das könnte am Anfang etwas schwierig sein, denn es setzt voraus, dass Du perfekt tariert bist beim Tauchen. Mehr über die Wichtigkeit der Tarierung und wie man diese bekommt, findet Ihr hier im ersten Teil unserer
Artikelreihe über das Tarieren.
Nah heran zu Tauchen ist wichtig, den das erhöht die Schärfe des Bildes und verbessert Licht und Farben des Fotos. Neue Unterwasser Fotografen beschweren sich immer wieder über den stumpfen blau-grauen Farbton ihrer Bilder aber wenn ihr die Menge des Wassers zwischen Euch und dem Motiv verringert, werden die Bilder klarer, schärfer und farbiger.
3.
Fotografiere von unten Sehr oft schießen Anfänger ihre Fotos von oben mit dem Meeresgrund oder den Korallen als Hintergrund, wodurch das Motiv oft im Hintergrund verschwindet. Versucht auf die Augen des Fisches zu fokussieren und fotografiert von unterhalb des Motivs. Ein Bild mit nur einem Teil des Riffs und dann dem freien blauen Wasser im Hintergrund macht das Foto wesentlich attraktiver.
4.
Benutze ein Stroboskop Wenn möglich benutze ein Stroboskop zum Ausleuchten Deines Motivs. Das kann einen großen Unterschied machen. Wenn Du das Licht ca. 45 Grad zum Motiv hältst, ist das viel besser als den Kamerainternen Blitz zu benutzen, der oft von Teilchen im Wasser zurück streut. Interne Kamera Blitze solltest Du vermeiden, den im allgemeinen Machen Sie Deine Fotos “milchig”, weil der Blitz von kleinen Schwebeteilchen im Wasser reflektiert wird. Das Stroboskop gibt Dir das benötigte Licht zum Fotografieren und wird nicht so stark reflektiert wie der Blitz.
5.
Respektiere die Umwelt Wie schon gesagt, die wichtigste Regel für gute (oder schlechte) Unterwasser Fotos ist es, die Umwelt zu respektieren. Das heißt, immer nur Luftblasen zurücklassen und nur Fotos machen! Es passiert bei den ersten Malen wenn Du Unterwasserfotos machst sehr schnell, dass Du unkonzentriert wirst und Deine Umwelt vergisst. Pass auf wohin Du Deine Flossen setzt, wenn Du sie schon irgendwohin setzen musst! Du darfst nichts vom Riff abbrechen – Du solltest es nicht einmal berühren! Korallenriffe sind sehr fragile Ökosysteme, die beschützt werden müssen. Sogar das was aussieht wie eine sandige Stelle, kann Tiere verbergen. Also vergiss bitte nie die GUTEN Angewohnheiten, die Du während Deines Tauchkurses gelernt hast.
Wenn Du schon Problem mit der Tarierung beim Tauchen hast, dann verschärf sie nicht dadurch, dass Du auch noch eine Kamera mitnimmst! Ein Schritt nach dem anderen; kümmere Dich zuerst um Deine Tarierung und fang dann an mit der Unterwasser Fotografie. Der folgende Satz beschreibt das sehr gut:
Wenn Du aus einem Taucher einen schlechten Taucher machen willst, dann gib ihm eine Kamera!
Diese Tipps werden Dir definitiv helfen, wenn Du anfängst mit der Unterwasser Fotografie. Der beste Weg, noch mehr Sicherheit beim Fotografieren unter Wasser zu bekommen und Deine Fähigkeiten zu erweitern, ist der
PADI Underwater Photography Specialty Kurs. Dieser Kurs verbindet die Tarierung, das Fotografieren unter Wasser, das Bearbeiten Deiner Bilder und die Pflege Deines Equipments. Dieser Kurs ist außerordentlich wertvoll, wenn Du anfängst mit der Unterwasser Fotografie.
Mehr Infos dazu gibt es hier: PADI Underwater Photo Specialty Kurs
Die
SUB AQUA DiveCenter bieten den underwater photography specialty Kurs auf all ihren Tauchbasen auf den Malediven, in Thailand und in ihrem Partnercenters.