Menu Icon

Neues - Unser Blog

Neues und Informatives zum Tauchen
blog header image


Die SUB AQUA Tauchbasis schützt das Angaga Hausriff

2017-02-01 12:09:07

Die SUB AQUA Tauchbasis schützt das Angaga Hausriff
Essiginjektion Dornenkronenseestern



Die Riffe sind auf der ganzen Welt gefährdet. Das wissen wir. Das wissen wir alle. Dazu gehören steigende Temperaturen, der Vormarsch der Dornenkronenseesterne oder auch Schnecken, die die Riffe im wahrsten Sinne des Wortes auffressen!

Wusstet Ihr, dass Ihr als Taucher auch die Riffe schützen könnt? Wir können den Schaden begrenzen. Wir können unsere Riffe schützen und wir von den SUB AQUA Tauchbasen tun es!

In vorangegangenen Blog Artikeln haben wir das Projekt 'Adopt a Dive Site' vorgestellt - eine Initiative von Project Aware, bei der unsere Tauchteams jeden Monat Daten von den Hausriffen erheben und diese in eine internationale Datenbank einpflegen, auf die weltweit Organisationen zugreifen können.

In den letzten Monaten hat sich das SUB AQUA Tauchteam auf Angaga nicht damit begnügt, nur die Riffe zu beobachten, sondern hat aktiv zu deren Schutz beigetragen.

Anfang 2016 wurde am Hausriff eine Invasion der Dornenkronenseesterne (COTS) beobachtet. Seine Farbe ist ein helles Purpur und damit sieht dieser stachlige Seestern im ersten Moment sehr hübsch und harmlos aus. COTS sind jedoch zerstörerische, Korallen fressende Seesterne, die weltweit die Riffe angreifen. In Australien führte die Zunahme der COTS zu einem massiven Rückgang der Korallen in den letzten Jahren und weniger Korallen bedeutet auch weniger Fische.

Das sind schlechte Nachrichten auch für Taucher! Aber es gibt Hoffnung...

Forscher an der James Cook Universität (JCU) haben herausgefunden, dass einfacher Haushaltsessig für COTS absolut tödlich ist, wenn man ihn den Seesternen injiziert. Lisa Bostrom-Einarsson, führende Autorin des JCU Berichts, war so freundlich auf unsere Anfrage zu antworten. Sie gab uns detaillierte Anweisungen, wie das Tauchteam der SUB AQUA Tauchbasen die Verbreitung der COTS aufhalten kann. Außerdem informierte sie uns über Sicherheitsaspekte und Grenzen der Essigmethode. Laut Lisa gibt es keine schnelle Lösung gegen die Ausbreitung der COTS, aber fortwährende Bemühungen können das Riff vor der Zerstörung bewahren.

Also wundert Euch nicht, wenn Ihr bei Eurem Besuch auf Angaga Island unsere fortwährenden Bemühungen in Aktion seht! Neben ihrer Arbeit als Guides oder Tauchlehrer, machen unsere Mitarbeiter nun jede Woche 3 oder 4 zusätzliche Tauchgänge, bei denen Sie COTS am Angaga Hausriff finden, ihnen Essig injizieren und sie letztlich töten.

Und das Ergebnis? Das Angaga Hausriff hat den Angriff der Dornenkronenseesterne gut überstanden. Auch das Wasser kühlt momentan ab, was gegen die Korallenbleiche hilfreich ist und unser Angaga Hausriff gesund hält.

Unser spezieller Dank geht an unsere Mitarbeiterin Henriette Krebs, die aufgrund Ihres Studiums der Meeresbiologie und Ihrer Erfahrung die Führung bei der Bewahrung der Riffe von Angaga Island übernommen hat.

Ein ganz spezieller Dank geht natürlich auch Lisa Bostrom-Einarsson die sich während ihres Projektes die Zeit genommen und die den SUB AQUA DiveCentern die effektiven Massnahmen für die Eindämmung der COTS Plage erklärt hat.

Referenz :
Boström-Einarsson L, Rivera-Posada J (2016) Controlling outbreaks of the coral-eating crown-of-thorns starfish using a single injection of common household vinegar. Coral Reefs 35:223–228

blog_essigtötetdiedornenkronenseesterne.jpgEssig tötet Seesterne